Regie: Andreas Rüdenauer
Was passiert wenn ein ambitionierter junger Architekt im
Paris der 60er Jahre gleichzeitig mit drei Stewardessen
verschiedener Fluglinien verlobt ist?
| 2012 | MI | DO | FR | SA | SO | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Juni | 15. | 16. | ||||
| 23. | 24. | |||||
| 29. | ||||||
| Juli | 04. | 05. | 07. | |||
| 11. | 12. | 13. | ||||
| 18. | ||||||
| 25. | 26. | |||||
| August | 01. | 03. | 04. | |||
| Vergangene Termine geben nur den damaligen Planungsstand wieder! | ||||||
| BERNARD, EIN JUNGER ARCHITEKT | Carsten Thein |
|---|---|
| JACQUELINE, STEWARDESS DER AIR FRANCE | Hannah Schwall |
| JANET, STEWARDESS DER PAN AM | Magdalena Maier |
| NADJA, STEWARDESS DER AEROFLOT | Lisa Bossert |
| ROBERT, SCHULFREUND VON BERNARD | Markus Künstler |
| BERTHE, HAUSHÄLTERIN VON BERNARD | Ute Wilde |
REGIE |
Andreas Rüdenauer |
| KOSTÜME | Kornelia Dekempe-Wawryszin |
| VOCALCOACH , STAGING | Alexander Voss |
| REGIEASSISTENZ | Katrin Heß |
| BÜHNENBAU | Ensemble |
| TECHNIK | Lennart Strentzsch |
| Wiebke Wilde | |
| SOUNDDESIGN | Jonas Schwall |
| PRODUKTIONSLEITUNG | Markus Künstler |
| Carsten Thein |